Abwassersystem: Zweck, Herstellungsmaterial, Größen und Installationsregeln

Arten und Merkmale von Kanalisationsschächten

Виды и характеристики канализационных отводов

Gegenwärtig gibt es alles, was man für den Bau eines hochwertigen Abwassersystems braucht, zu kaufen. Um das Rohr in einen bestimmten Winkel zu drehen, werden spezielle Details verwendet – Armaturen. Man kann sie selbst einbauen, aber vorher muss man sie richtig auswählen.

Der Zweck der Produkte

Diese Bestandteile des Abwassersystems sind sehr wichtig. Sie sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die Rotationsstrukturen des Rohrs in einem bestimmten Winkel anzuordnen. Typischerweise werden die Bögen bei der Installation von Abfluss- und Entwässerungssystemen für verschmutztes Wasser sowohl in Wohn- als auch in Verwaltungsgebäuden verwendet. Verbindungsstücke aus Kunststoff zeichnen sich dadurch aus, dass sie innen eine glatte Oberfläche haben. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen während des Betriebs solcher Konstruktionen auf Null reduziert. Darüber hinaus zeichnen sich solche Elemente durch eine geräuschlose Arbeit aus – die Flüssigkeit bewegt sich auf ihnen, ohne unnötige Geräusche zu verursachen.

Bei der Herstellung von Bögen werden Materialien verwendet, die aggressiven Reinigungsmitteln und Wasser mit hoher Temperatur nicht schaden. Solche Details werden mit unterschiedlichen Abmessungen hergestellt.

Materialien

Nur wenige Menschen wissen, dass es mehrere Sorten von Kanalisationsbögen gibt. Die verschiedenen Varianten unterscheiden sich nicht nur im Wert, sondern auch in den strukturellen Merkmalen und in den Betriebseigenschaften. Lernen wir sie besser kennen.

Polyethylen

Ähnliche Abwasserkanäle werden aus Rohstoffen mit einer charakteristischen schwarzen Farbe hergestellt. Sie werden am Ende oder mit einer speziellen Kupplung verbunden. Im ersten Fall werden die Endteile der Rohre und der Ausbau durch ein spezielles Gerät erwärmt, wonach sie miteinander gekocht werden, bis das Material vollständig getrocknet ist. Die Muffen werden bereits bei der Herstellung mit einer speziellen Spirale versehen, die durch eine Schweißmaschine erwärmt wird, um die Verbindung vollständig abzudichten.

Polyvinylchlorid

Diese Art von Abwasserkanälen wird am häufigsten verwendet. Diese Teile werden auf folgende Weise verbunden: Das Rohr wird auf ein Rohr mit einer vollkommen glatten Oberfläche aufgesetzt. Der Hauptvorteil dieser Art von Biegungen ist, dass für die Arbeit mit ihnen keine Elektrowerkzeuge benötigt werden. Die Strukturelemente, die für den Einsatz in Wohnräumen bestimmt sind, sind grau lackiert.

Es gibt auch andere Abwasserkanäle aus PVC, die für Privathäuser bestimmt sind (d.h. Bereiche, die nicht beheizt werden, oder Rohre, die unter Straßenbedingungen verlegt werden). Diese Elemente sind braun lackiert.

Polypropylen

Die Kanalisationsbastarde aus Polypropylen sind ebenfalls mit Glocken und Enden mit glatter Oberfläche ausgestattet. Diese Elemente sind für ein korrektes und genaues Andocken ausgelegt.

Diese Art von Bögen werden nur in Verbindung mit Rohren aus genau denselben Rohstoffen verwendet. Der Hauptzweck der Polypropylenteile ist die Ableitung von Grund-/Abwasser. Es ist erwähnenswert, dass diese Elemente einen Wasserstrom mit einer Geschwindigkeit von 4-7 m/s überspringen können.

Gusseisen

Es gibt auch gusseiserne Kanalisationsleitungen im Handel. Diese Teile bestehen aus veraltetem Material und werden zum Beispiel nicht oft verwendet. Sie zeichnen sich durch ihr beeindruckendes Gewicht aus. Außerdem ist es recht schwierig, sie zu verlegen, da es z. B. keine speziellen Dichtungsringe gibt. Es ist auch zu berücksichtigen, dass ihr innerer Anteil eine leicht raue Fläche enthält, die im Laufe der Zeit Ablagerungen und Wucherungen bedecken kann.

Allerdings sind gusseiserne Schächte nicht schlecht, da sie schon sehr lange in Betrieb sind – mehr als 70 Jahre bei den Kriterien für das Auffinden der Struktur von innen. Wenn diese Details im Boden vorhanden sind, dann beginnen sie mit der Zeit zu rosten.

Stahl

Für den Bau von Abwasserkanälen werden häufig Kanalisationsbögen aus Zink und Edelstahl verwendet.

  • Optionen aus Verzinkung haben alle Chancen, die zufriedenstellenden Eigenschaften der Festung zu kippen. Ähnliche Bogenvarianten sind jedoch korrosionsanfällig (in diesem Punkt sind sie den bekannten Kunststoffteilen unterlegen). In der Regel wird beim Schweißen der Details aus Edelstahl die Schutzschicht des Materials beschädigt, wodurch die Naht an der Stelle, an der sich die Naht befindet, oft Rostabdrücke zu sehen sind.
  • Was den rostfreien Stahl anbelangt, so ist er in der Tat als korrosionsbeständiger anzusehen. Abgesehen davon, diese Kanalisation Prellungen sind mehr hardy, stark und langfristig, wenn die gleichen Kunststoff-Optionen.
READ
Entwässerungssysteme aus Kunststoff: technische Daten, Einbau, Betrieb und Preis

Verschiedene Arten

Es gibt auch andere Arten von Abwasserspringern. Machen wir uns näher mit ihnen vertraut.

Für gewellte Rohre

Diese Arten von Kanalisationspringern werden mit Hilfe von speziellen Kupplungen hergestellt. Von allen Seiten werden diese Bauteile durch Dichtungsringe ergänzt. In den Falzräumen enthält der Außenanteil dieser Produkte einen größeren Stützdurchmesser. Ähnliche Formen von Bögen werden zum Andocken von Rohren verwendet, die aus verschiedenen Materialien mit Hilfe von Manschetten hergestellt werden.

“Vavin”

Dies ist ein eigenes patentiertes System. An den gewellten Teilen dieser Armaturen befindet sich von außen ein dreieckiger Griff, der die Rolle eines speziellen Verschlusses spielt. Ähnliche Komponenten sind aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt, die nicht durch einen überhöhten Druck gefährdet sind. Für diese Armaturen wird eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren garantiert.

“Magnum”

Die Kanalisationsbastarde “Magnum” haben alle Chancen, den Winkel der Überschreitung zu besitzen, der 90 oder 45 Grad entscheidet. Eine Besonderheit dieser Details ist, dass es in ihnen keine Rundungen gibt. Auf dieser Grundlage werden die Entnahmeteile der Magnum oft durch Verstopfungen erworben. Sie werden bei der Installation von Abwassersystemen äußerst gelegentlich eingesetzt.

Abmessungen

Dishasis von Abwassersystemen wird mit verschiedenen Dimensionsparametern hergestellt. So gibt es Details von 100 und 50 mm. Im vorliegenden Fall ist es üblich, den Durchmesser des Innenlochs zu messen.

Was den Parameter als Winkel betrifft, so gelten im Allgemeinen stereotype Werte:

  • 30 Grad;
  • 45 Grad;
  • 87 Grad.

Bei einer Komposition, bei der es Bastarde und Halbfilme gibt, die alle Arten von Handgelenkwinkeln haben, erreichen die Windungen der Rohre auf:

  • 30 Grad;
  • 35 Grad;
  • 60 Grad;
  • 75 Grad;
  • 90 Grad.

Es gibt auch ein Abwassersystem, das einen Durchmesser von 110 mm hat. Es enthält einen Ausgang zu den Rohren mit einem kleinen Durchmesser. Ähnliche Details sind in der Regel verwendet werden, um ungewöhnliche Systeme zu montieren.

Für sie werden Produkte mit Drehwinkeln in: verwendet:

  • 15 Grad;
  • 30 Grad;
  • 45 Grad;
  • 67 Grad;
  • 87 Grad.

Montage

In den meisten Fällen entscheidet man sich für Kanalisationsdämme aus Polyvinylchlorid, da sie preiswert sind und geschmeidig arbeiten. Das Andocken solcher Elemente erfolgt mit speziellen Dichtungen, die in vielen Fällen ursprünglich im Inneren des Rohres vorhanden sind. Es kommt vor, dass der Gummiring mit dem Eckteil geliefert wird und sich in einer speziell vorbereiteten Aussparung in der Nähe der Stelle des direkten Anschlusses befindet.

READ
Niederschlag: Aussehen, Stoff des Kochens, Dimensionen und Preis

Natürlich können Sie solche Details auch auf eine andere Art und Weise anbringen, die vielen Menschen einfach erscheint – mit Klebstoff. Tatsächlich ist diese Methode jedoch komplizierter in der Ausführung, so dass sie äußerst selten vorkommt. Wenn die Verbindung Klebstoff ist, dann werden keine Gummidichtungen verwendet.

In der Kanalisation ist es oft notwendig, Rohre aus verschiedenen Materialien zu verbinden. In diesem Fall sollten spezielle Klempnerdichtstoffe sowie Manschetten verwendet werden. Mit solchen Komponenten erhält man recht zuverlässige und gut dichtende Verbindungen.

Abdichten von Verbindungen

Die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit des Abwassersystems hängt von der Dichtheit der Winkelverbindungen der Rohre ab. Deshalb sollte bei einer eigenständigen Verlegung diesem Arbeitsschritt die gebührende Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Bei der Verlegung von Abflussrohren für die unterirdische Zuweisung (bei der Organisation eines Abwassersystems eines Privathauses) sollten die Verbindungen zwischen den Rohren so sorgfältig und sorgfältig wie möglich abgedichtet werden. Andernfalls kann es zu Undichtigkeiten kommen, die erhebliche Kosten für die Instandsetzung der bestehenden Struktur verursachen würden.

Die Rohre und Abschnitte der Grenzverbindungen werden mit speziellen Dichtungsmassen behandelt, die viele notwendige Komponenten enthalten.

Solche Lösungen werden in zwei Typen unterteilt:

  • Neutrale Mittel, die einen hohen Preis haben;
  • saure Mittel, die viel billiger sind (beachten Sie, dass Sie sie nicht verwenden können, wenn Sie mit Teilen aus Gusseisen oder Metall arbeiten).

Achten Sie beim Kauf des einen oder anderen Dichtungsmittels auf die Zusammensetzung, die in der Regel auf der geschützten Verpackung angegeben ist. Auch wenn Sie die mit Gummidichtungen ausgestatteten Abwasserkanäle aus Polyvinylchlorid verbinden, empfiehlt es sich, Dichtungsmassen zu verwenden. So machen Sie die Verbindung so zuverlässig wie möglich. Wenn Sie die Rohre aus Gusseisen verwendet, um ein Abwassersystem zu organisieren, dann, um ihre Verbindungen zu verarbeiten, ist es notwendig, die Dichtungszusammensetzung (aber nicht sauer) zu verwenden.

Empfehlungen für die Auswahl

Da das Sortiment der Kanalisationsrohre heute vielfältig ist, ist die Wahl eines bestimmten Modells komplizierter geworden.

Beachten Sie einige einfache Empfehlungen, die dem Käufer helfen werden, die beste Option zu wählen.

  • Bei der Installation von externen Strukturen und Entwässerungssysteme, ist es empfehlenswert, Wellrohre und geeignete Ableitung für sie zu kontaktieren.
  • Gusseisen Details in unserer Zeit sind nicht so beliebt wie früher. Heute sind eher Kunststoff- und Plastikvarianten der Bögen relevant, da sie preiswert und recht praktisch sind (rosten nicht). Wenn Sie Stahlelemente verwenden möchten, sollten Sie rostfreiem Stahl den Vorzug geben, da er nicht rostet.
  • Optionen aus Gusseisen sind nur dann zu empfehlen, wenn es sich um die Reparatur des alten Abwassersystems handelt.
  • Wenn Sie Rohre für das interne System auswählen, müssen Sie auf jeden Fall ihren zukünftigen Standort berücksichtigen.
  • Was die Größe der Bögen betrifft, so müssen Sie hier das Material berücksichtigen, aus dem sie hergestellt werden. So haben die gängigen Polyvinylchlorid-Optionen Standardparameter von 25 bis 110 mm. Dabei eignen sich 25-mm-Teile für die Ableitung des Abflusses aus der Waschmaschine und 32-mm-Elemente für die Ableitung der Flüssigkeit aus der Badewanne.
READ
Stagnation von Wasser in einer Senkgrube: Voraussetzungen für das Auftreten und Methoden der Beseitigung

Nützliche Tipps

Beim Bau eines Abwasserkanalsystems empfiehlt es sich, Aufprallkörper einer Sorte zu verwenden. Wenn dies erforderlich ist, können Sie sich an spezielle Adapter wenden, die es ermöglichen, beliebige Komponenten zu kombinieren. Wenn es notwendig ist, massive Rohre zu kombinieren, sollte der Segmenttyp verwendet werden. Beim Bau eines Abwasserkanalsystems sollte eine große Anzahl von Muffen und Drehverbindungen vermieden werden, da diese Bereiche zu Leckagen führen können.

Am beliebtesten sind Prellböcke, deren Innenseite sich durch eine glatte Oberfläche auszeichnet. In solchen Details sind Abflüsse viel einfacher und schneller. PVC-Details verfügen über solche Eigenschaften, was sie interessanter macht als Metallvarianten. Kanalisationsrohre müssen zusätzlich isoliert werden, wenn es um niedrige Temperaturen geht. In der Regel werden dafür Materialien wie Polystyrol, Styropor oder Mineralwolle verwendet. Zusätzlich zu den Dichtungsmitteln können die Verbindungen von Kanalbögen mit Mitteln wie Bitumenkitt, Harz, technischem Schwefel oder einem speziellen Dichtungsband behandelt werden.

Experten empfehlen den Kauf von Dichtungsbändern bekannter Hersteller. Diese sind in der Regel im Sanitärfachhandel zu finden. Sparen sollte man beim Kauf solcher Produkte nicht, vor allem nicht bei den Kunststoffvarianten, denn die sind ohnehin schon preiswert.

Drehbare Abmessungen von Kunststoff-Kanalisationspringern

Die Einrichtung des Abwassersystems ist ohne den Einsatz von Armaturen und anderen Hilfselementen nicht möglich. Sie ermöglichen es, die Sammelkonfiguration in eine bestimmte Richtung zu ändern. Für den privaten Bau werden hauptsächlich Polypropylen-Düsentaucher mit einem Drehwinkel von 45 Grad oder PVC-Elemente verwendet. Sie sind einfach in der Handhabung und sorgen aufgrund der hervorragenden Glätte der Innenwände für einen optimalen Durchfluss des Abwassers.

Bestimmung und Zweck der Abwasserableitung

Der Charme des Sammlers ist ein in einem bestimmten Winkel gebogenes Rohrelement. Der zweite Name des Formstücks ist Ecke, Knie. Die Hauptfunktion des Produkts besteht darin, die Fließrichtung des Abwassers in Richtung der zentralen Steigleitung oder der Klärgrube von der Einfahrt aus der Hauswand und in ihren anderen Abschnitten zu ändern. In der Regel hat die Entnahme den gleichen Querschnitt wie das Abwasserrohr.

Als zusätzliche Armaturen in der Abwasservorrichtung werden Stopfen und T-Stücke verwendet. Ersteres hilft, die Bewegung des Wasserstroms zu begrenzen. Die zweite ermöglicht es Ihnen, den Sammler zu verzweigen, wenn das System für zwei oder drei Gebäude gleichzeitig verlegt wird oder in den allgemeinen Empfänger schwimmen Regen und Fäkalien-Haus Funken von zwei verschiedenen Systemen.

Produktionsmaterial

Der Markt hat Produkte aus solchen Materialien geformt:

  • Stahl. Bei der Installation von Abwasserkanälen wird er nur äußerst selten verwendet. Dies ist durch die Korrosionsanfälligkeit des Metalls und die Komplexität der Installationsfälle begründet. Bei einer Kanaleinrichtung aus Eisen muss geschweißt werden. Während des Betriebs wird die elegante Beschichtung der Eisenrohre aufgebrochen, was zu einer schnelleren Abnutzung der Rohre führt. Um die Lebensdauer des Eisenverteilers zu verlängern, wird verzinktes Metall verwendet.
  • Gusseisen. Langlebiger Stoff mit beeindruckendem Gewicht. Die Arbeit mit Gusseisen ist immer noch umständlich, wie bei Stahl. Die Installation der Rohrleitung erfolgt mit elektrischen Schweißgeräten, durch Löten oder andere arbeitsintensive Methoden. Geformte Gusseisenteile sind nicht mit Dichtungen ausgestattet. Das Metall ist anfällig für Korrosion, vor allem bei der Installation des äußeren Teils des Abwasserkanals. An den Innenwänden des metallenen Abflusses bildet sich schnell eine Schlammablagerung.
  • Keramik. Für eine solche Entwässerungsrinne sind eine lange Lebensdauer, die höchste Strahlgeschwindigkeit aufgrund glatter Innenwände und eine einfache Installation charakteristisch. Allerdings sind der Preis, sowie die Zuständigkeit des Tonabzweigs, für einen persönlichen Meister hoch.
  • Niederdruck-Polyethylen (HDPE). Die Formteile haben eine dunkle Farbe und werden nur mit einer externen Abwassereinrichtung verwendet. Im Privatbau wird HDPE nicht verwendet. Sein Hauptzweck ist die Einrichtung von Industrie- und zentralen Stadtstraßen. Die Installation von Polyethylenrohren erfolgt durch Löten oder durch die Einführung von speziellen Kupplungen. Niederdruck-Zellophan ist inert gegenüber brutalen Verbindungen und reagiert nicht auf Temperaturänderungen.
  • Polyvinylchlorid (PVC). Geeignetes Rückzugsmaterial für den Eigenbau. Die Installation aller PVC-Kanalisationskomponenten erfolgt in einer Muffe. Dies vereinfacht den Bauprozess erheblich. Für interne Angelegenheiten werden gräuliche Armaturen verwendet, für externe – Kaffee. PVC hat keine Angst vor rauen Umgebungen und weist eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Der äußere Teil des Abwasserkanals wird mit der geringsten Wahrscheinlichkeit im Boden einfrieren als ein Metall- oder Eisennetz.
  • Polypropylen. Abzweigungen aus diesem Material sind für die Installation von der Innenseite des Gebäudes geeignet, da PP keine Angst vor ultravioletter Strahlung hat. Geformte Komponenten sind mit Muffen für eine einfache Installation ausgestattet. Durch Polypropylenrohre kann Flüssigkeit bis zu 95 Grad geleitet werden. Der Stoff ist davor nicht gefeit.

Für Asbestzementrohre gibt es keine Abzweigungen, daher werden in dieser Rohrleitung eiserne Kanalisationshalbschalen verwendet.

Bei der Installation eines Sammlers ist es wichtig, alle Komponenten aus dem 1. Material zu verwenden. Wenn es notwendig ist, mehrere uneindeutige Details zu kombinieren, werden spezielle Adapter verwendet. Häufiger sind dies Bögen für Wellrohre.

READ
Kanalisation geplatzt: in der Wohnung, im Keller

Ausnahmslos alle Formteile werden streng nach GOST gefertigt. Andernfalls kommt es bei der Installation und dem späteren Betrieb des Systems zu Schwierigkeiten.

Arten von Abzweigungen

Neben der Systematisierung der Bögen nach dem Vorbereitungsmaterial werden sie auch nach dem Grad des Verdrehungswinkels in Formen unterteilt. Es ist möglich, Entwässerungskomponenten von 15, 30, 45, 67 und 87 Grad zu kaufen. Damit ist es möglich, die Bögen mit jeder Art von Verdrehung zu verbinden, aber es wird nicht empfohlen, sehr scharfe Kurven des Sammlers zu schaffen. In diesen Bereichen kommt es häufiger zu Verstopfungen.

Neben dem Winkel der Verdrehung werden die Bögen in Einfachglocken und Doppelglocken unterteilt.

Beide Erscheinungsformen ersetzen den Zweck des Wassers (Luft, Gas) im System, unterscheiden sich aber in der Schwierigkeit der Installation. Ein Einfachglockenbogen enthält in der Regel einen kleinen Verdrehungswinkel.

Parameter, Abmessungen, Gewicht

Für den Abwassersammler kann man Bögen mit beliebigem Durchmesser kaufen. Die Tabelle zeigt die bekannten Eigenschaften der Formteile.

Durchmesser (mm) Länge (mm) Behörde (kg) je nach Material der Herstellung
15 28 0.04
20 29 0.06
25 38 0.11
32 48 0.19
40 57-60 0.26-0.5
50 75 0.5-1
65 100 1-1.7
80 120 1.4-2.8
100 150 2.2-5
125 190 3.8-6.2
150 225 6.1-13.3
200 300 14.9-39
250 375 23-46.7

Empfehlungen für die Auswahl

Ein Formstoff für Abwasser wird nach diesen Gesichtspunkten ausgewählt:

  • Das Kochmaterial. Es ist besser, wenn er vollständig mit der Art der Rohre übereinstimmt, die für die Verlegung des Sammlers verwendet werden.
  • Innerer Einschnitt der Produkte. Die Rohre sollten respektiert werden: wenn der Kollektor einen Abschnitt von 110 mm enthält, wird die Entnahme für Abwasserrohre mit einem Diane von 110 mm genommen, nicht mehr und nicht weniger.
  • Das Vorhandensein von Gummidichtungen. Sie vereinfachen die Installation des Abwassersystems erheblich.
  • Die Einhaltung der GOST-Produkte. In der Regel auf der Außenseite des Produkts gibt es eine einheitliche Kennzeichnung.
  • Der Winkel der Biegung. Es ist grundsätzlich richtig, die Konfiguration des Teils zu berechnen, um die Fehler in der Vorrichtung seiner Ausrichtung nicht zu beheben.
  • Das Vorhandensein einer gleichmäßigen glatten Innenfläche des Produkts. In einem unangenehmen Fall, in der Zukunft, Abwasser mit großen Verbindungen wird die Aufzucht von Wucherungen an den Wänden des Kollektors zu stimulieren.

In der Regel werden bei der Installation von Hauskläranlagen in einer Privatwohnung oder einem Wohnhaus Kunststoffformteile verwendet.

Installationsregeln

Die Installationstechnik der Anlage besteht aus mehreren Grenzen.

  • Schneiden Sie das Rohr an der Stelle, an der die Entnahme befestigt werden soll. Es ist grundsätzlich darauf zu achten, dass die Entnahme streng senkrecht zur Mittelachse erfolgt. In einem unangenehmen Fall wird ein Segment des Rohres nicht in die Glocke der Entnahme dicht und bis zum Anschlag über den gesamten Umfang gehen.
  • Die Schnittkante von der Innen- und Außenseite des Rohres wird durch das Schmirgeln von Graten gereinigt. Dies ist grundlegend, denn wenn sich ein Rohr in ihrem Rohr befindet, entstehen Ruß aus faserigen Ablagerungen, die alle Chancen haben, sich an Wülsten festzusetzen. Anschließend wird entlang der Außenkante eine kleine Fase mit einem Winkel von 15 Grad angebracht.
  • An der Außenkante des Auslasses wird noch eine Rille mit welchem Winkel geschaffen, um anschließend den Rand des Stoffes in das richtige Rohr zu stecken.

Die Ränder des Kollektors werden mit Dichtungsmasse behandelt und in Richtung der Rohrleitung miteinander verbunden. Beim Anschluss der Monstrub muss ein kleiner Ausgleichsspalt von 10 mm gelassen werden. Um Teile des Kollektors weiter zu verstärken, wird diese Markierung nicht empfohlen.

Abdichten von Verbindungen

Bei der Montage der Bögen ist es notwendig, die hochwertige Abdichtung aller Verbindungen zu beachten, die der Kollektor durchlaufen wird. In den meisten Fällen sind alle Kunststoffteile bereits mit Gummidichtungen versehen. Sie sind von der Innenseite der Glocke vorhanden. Wenn sie nicht vorhanden sind, wird der Gummiring bis zum Knie mit einer Wanne eingelegt.

READ
Entwässerungssysteme aus Kunststoff: technische Daten, Einbau, Betrieb und Preis

Spezielle Sanitärdichtstoffe können helfen, die Dichtwirkung zu verstärken. Sie werden zunächst auf die Gummidichtung im gesamten Kreis aufgetragen. Bei der Wahl des Dichtmittels sollte man neutralen Dichtstoffen den Vorzug vor sauren geben. Die 1. ist zuverlässiger, obwohl sie teurer ist. Bei sauren Zusammensetzungen ist es verboten, Metall- oder Eisenkollektoren zu verwenden. In einem unangenehmen Fall, wird die Säure korrodieren Metall.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: