Abwasserkanal im eigenen Haus mit den eigenen Händen: Aussehen, Anforderungen, Berechnungen und Bearbeitungsgrenzen

Wie man eine Dachrinne in der eigenen Wohnung mit eigenen Händen anfertigt

Der Schlüssel zu einem komfortablen Aufenthalt in einem Privathaus ist das Vorhandensein aller wichtigen Verbindungen und insbesondere der Kanalisation. Mit speziellen Kenntnissen und Fähigkeiten ist es nicht einfach, die Verlegung des Sammlers zu bewältigen. Die Abwasseranlage in einem Eigenheim mit seinen eigenen Händen ist in 2 Stufen von Angelegenheiten – externe und interne verteilt.

Arten von Abwassersystemen für ein Privathaus

Angesichts dieser, in der Tat, dass die Pipeline nicht in der Stadt zentrale Autobahn aufgenommen werden, sind die Eigentümer von persönlichen Abschnitte einmal aus dem Aussehen der Kanalisation nicht weit von der Wohnung gebaut:

  • Eine Ein-Kammer-Klärgrube ist eine Senkgrube mit einem abgedichteten Boden und Wänden. Vorbehaltlich der vollständigen Füllung des Tanks, ist es notwendig, ein Abpumpen von Abwasser der Aquiller Technik zu schaffen. Es ist möglich, in einer Einkammer-Klärgrube einen Drainage-/Filterboden anzuordnen. Das Wasser wird zum Beispiel in den Boden zurückgeführt. Aber hier ist Vorsicht geboten: Wenn der Grundwasserspiegel auf dem Grundstück hoch ist, besteht die Gefahr, dass nahe gelegene Trinkwasserbrunnen verunreinigt werden. Diese Einflüsse sind gesetzlich strafbar.
  • Zwei-Kammer-Klärgrube. Es gibt 2 in der Nähe des Reservoirs. Die 1. enthält eine große Größe als 2. Das Abwasser auf dem Kollektor fließt in den führenden Empfänger, wo ihre Aufrechterhaltung erfolgt. Große Müllpartikel (Fäkalien, Papier) setzen sich am Boden ab. Das geklärte Wasser schimmert in den Tank 2 und es erfolgt eine Entwässerung in den Boden. Der Boden des 2 Tanks ist aus Sand und Schotter gefiltert. Um es zu vermeiden, gießen Sie es als zu ersetzen jede andere 4-5 Jahre. Der 1. Tank wird in 1-2 Jahren gereinigt.
  • Sickergrube der Reinigung. Hier werden bakterielle Substanzen verwendet, um das Abwasser in organische Stoffe – Schlamm und Wasser – zu verarbeiten. Ein ähnlicher Behälter ist zwingend erforderlich, um an die Stromversorgung angeschlossen zu werden, da die Bakterien nur unter der Bedingung von Plusgraden arbeiten.

Unabhängig davon, ob der Kenner einen Abwassergraben mit einer Senkgrube anlegen will oder eine echte Klärgrube ausstatten möchte, muss man zu jedem der Tanks die Rohrleitung des Hauses abwägen.

Tatsächliche Abwasseranforderungen in einem persönlichen Haus

Bevor das, wie man unabhängige Abwasserverdrahtung in einer persönlichen Wohnung beginnt, ist es notwendig, Anträge und allgemein anerkannte Masse zu erlernen, um es zu ordnen:

  • Der Abwassersammler (Klärgrube) wird im unteren Teil des Grundstücks platziert, nicht mehr als 5 m vom Gartenhaus und anderen Wohngebäuden entfernt.
  • Aus dem Garten/Garten, müssen Sie eine Rinne von einem Mindestbetrag von 10 m zu senden.
  • Von Brunnen und anderen Wasserquellen wird der Sammelbehälter in einem Abstand von nicht mehr als 20 m aufgestellt.
  • Die inneren und äußeren Rohre des Kollektors werden mit einem Gefälle verlegt. Sie variiert je nach dem Durchmesser der Leitung. Je kleiner der Schnitt des Rohres ist, desto größer ist die Steigung. Für Rohre von 110 mm, müssen Sie die Bedeutung von 5-7 mm pro 1 linearen Meter des Kollektors zu halten. Innenrohre werden mit dem kleinsten Gefälle von 2,5 cm auf jeder M-Länge des Systems verlegt. In der Norm 3,5 cm pro Meter.
  • Die äußere Rohrleitung wird unter den Gefrierwert des Bodens vertieft. Wenn es keine ähnliche Fähigkeit gibt, ist sie perfekt isoliert. Auf unterschiedliche Weise wird das Abwasser im System einfrieren.
  • Es ist ratsam, die scharfen Kurven/Anhebungen/Biegungen des Sammlers zu ignorieren.
  • Für die Verlegung von Innenabwasser werden Rohre mit einem Querschnitt von 50 mm verwendet. Die Installation von Rohren mit einem Durchmesser von 110 mm wird zur Toilette gebracht. Der Querschnitt der externen Rohrleitung variiert je nach der erwarteten Größe der Abflüsse. Für eine Familie mit 3-5 Personen ist ein Durchmesser von 110-160 mm ausreichend. Wenn das Abwassersystem eine Reihe von Objekten versorgt, werden Außenrohre mit einem Durchmesser von 200 mm oder mehr genommen.

Mit einer autonomen Kanalisation Gerät mit seinen eigenen Händen, folgt er in den Fußstapfen von durch SNiP 2.04.03-85 “Kanalisation gesteuert werden. Externe Netze und Einrichtungen. Regenabflüsse werden nicht in eine Abwassergrube abgeleitet. Unter ihnen wird ein separater Sammelbehälter angebracht.

Planung und Durchführung wichtiger Berechnungen

Bevor mit dem Bau der Anlage begonnen wird, ist es notwendig, ein vorbereitendes Schema für die Installation der Kanalisation zu zeichnen. In der Zeichnung, alle Punkte der Lage der Sanitär in der Wohnung und den Standort Raum der Klärgrube auf dem Gelände. Darüber hinaus wird der Raum für den Abfluss der Rohrleitung durch das Fundament in den Boden unter dem ersten Stockwerk in das Schema eingetragen. Alle Teile des Abwassersammlers werden in die Zeichnung eingezeichnet, von jedem Punkt der Rohrleitung bis zum Eingang der Klärgrube. Messen Sie die Länge jedes Abschnitts der Rohrleitung. Dank der Messungen erhält man die Gesamtzahl der benötigten Meter für die externen und internen Leitungen.

READ
Verzinkte Regenwasseranlage: Technische Daten, Installation, Betrieb und Preis

Es ist äußerst wichtig, auf der Zeichnung alle Abzweigungen, Anschlüsse, Verzweigungen und Windungen des Kollektors zu vermerken. Zum Beispiel kann ein Kenner eine große Anzahl von Adaptern, Fittings usw. kaufen.

Das Volumen der Klärgrube wird nach SNiP geplant. Nach den allgemein anerkannten sanitären Normen hat eine Person 200 Liter Abwasser pro Tag. Für eine Familie mit 3 Personen muss die Größe der Klärgrube 6 Kubikmeter betragen.

Auswahl des Materials

Für die korrekte Verlegung von Abwasserkanälen in einem Privathaushalt mit den eigenen Händen ist es wichtig, einen gewinnbringenden Kollektorstoff zu wählen. In der Regel werden Kunststoff- und Metallrohre verwendet. Metall ist für die Verlegung des äußeren Teils des Systems nicht schlecht. Es ist robust, verschleißfest, unempfindlich gegenüber rauen Umgebungen und extremen Temperaturen. Allerdings kann die Verlegung von Metallrohren nicht ohne die Unterstützung eines Nachbarn oder einer speziellen Ausrüstung erfolgen. Sie sind wesentlich teurer als Kunststoffrohre.

Kunststoffrohre aus PVC oder HDPE haben sich in der privaten Abwasseranlage gut bewährt. Für die Verlegung des äußeren Teils des Sammlers ist die Option 2 umso mehr geeignet. Kunststoffrohre haben eine Reihe von positiven Eigenschaften:

  • Günstiger Materialpreis und Leichtigkeit. Es ist möglich, das Polymer selbst zu verarbeiten.
  • Unempfindlichkeit des Kunststoffs gegenüber extremen Temperaturen und rauen Umgebungen.
  • Ideale Glattheit der Innenwände der Rohre. Die Abflüsse bewegen sich darauf ohne Verzögerungen und Geräusche.
  • Neigung zur linearen Dehnung und Reißfestigkeit.

Die Rohre für den äußeren Teil des Systems haben eine gewellte Ebene. Die Ringe wirken wie Versteifungen, wodurch die Rohrleitung nicht von der Zerstörung durch Bodenhebungen bedroht ist.

Installationsschritte

Es ist notwendig, eine Haushaltsrinne von innen zu montieren. In allen Räumen mit Sanitäranlagen (Küche, Bad, Teich, Sauna) werden die Rohre in Richtung der Steigleitung montiert. Die Verdrahtung erfolgt aus Rohren mit einem Durchmesser von 50 mm. An die Toilette wird ein Rohr mit einem Querschnitt von 110 mm angeschlossen.

Alle Verbindungen, Anschlüsse müssen mit Dichtungsmasse behandelt werden. In den Leitungsräumen werden unter den Haushaltswaschgeräten Stopfen angebracht.

Die Steigleitung wird zum Fundament geführt, in das vorab ein Loch mit einem Durchmesser von 130-160 mm gestanzt wird. Darin wird zwangsläufig eine Eisenhülse eingesetzt. Durch sie wird das Sammelrohr herausgeführt. Der Raum für den Austritt des Außenrohrs ist hervorragend isoliert, die Fugen zwischen der Muffe und dem Fundament sind betoniert.

Das Innere des Abwasserkanals kann verdeckt oder offen verlegt werden. Im ersten Fall werden in den Wänden und im Boden spezielle Striche angebracht, und dann wird die Verbindung mit einer dekorativen Oberfläche geschlossen. Bei einer offenen Verlegung werden Schellen als Rohrbefestigung verwendet.

Externe Kanalisation

Zunächst müssen Sie Gräben unter dem Kollektor ausheben. Diese Gräben werden vom Ausgang des Rohrs aus dem Haus bis zum vorgesehenen Standort der Klärgrube ausgehoben. Die Tiefe des Grabens hängt vom Grad der Bodenfrostung in der Region ab, in der Regel beträgt sie mindestens 70-90 cm. Die Oberkante des verlegten Rohrs sollte sich an dieser Markierung von der Bodenoberfläche befinden.

READ
Kanalisationsverteiler: Zweck, Vorrichtung, Funktionsprinzip und Arten von Behältern

Beim Ausheben der Gräben wird das von SNiP vorgegebene Gefälle beachtet. Der endgültige Abwassersammler sollte sich unterhalb des Ausgangs der Abwasserleitung aus dem Haus befinden. Dann wird wie folgt vorgegangen:

  • Auf den Boden der Gräben wird ein Sandkissen geschüttet, das gut gerammt wird.
  • Die Rohre werden auf dem Boden verlegt und sicher miteinander verbunden.
  • Das fertig montierte System wird auf Dichtheit geprüft. Wenn keine Lecks vorhanden sind und das Wasser ungehindert das Haus verlässt, kann der Kollektor wieder verfüllt werden. Dabei wird der Boden nicht stark verdichtet. Er wird sich mit der Zeit von selbst setzen. Falls erforderlich, schütten Sie mehr Erde auf.

Kunststoffrohre werden nicht in Bereichen mit hoher Belastung (Fahrbahn usw.) verlegt, oder sie werden in einer speziellen Wellrohr-/Metallhülse montiert.

Sickergrubeneinrichtung

In der letzten Phase der Arbeiten bei der Installation eines privaten Abwasserkanals müssen Sie eine selbstgebaute Klärgrube bauen. Die einfachste Möglichkeit ist die Verwendung eines Tanks in Form eines Kunststofffasses. Manche bauen einen Abwassersammler aus Autoreifen oder Betonringen. Kunststoff ist leichter zu verarbeiten. Das Prinzip der Installation einer Zweikammer-Kläranlage sieht folgendermaßen aus:

  • Unter den Tanks werden Gruben ausgehoben, die den Parametern der Fässer entsprechen. Gleichzeitig wird die Tiefe und Breite der Grube um 30-40 cm unter dem Boden und der Aufschüttung vergrößert.
  • Der Boden der Grube wird sorgfältig eingestampft. Es wird ein Sandkissen aus angefeuchtetem Sand aufgeschüttet. Es wird gut abgedichtet.
  • Unter der ersten Kammer wird eine Holzschalung auf den Sand gelegt und eine 20-30 cm dicke Betonlösung gegossen.
  • Der Boden des zweiten Behälters wird mit einer Drainage versehen. Auf ein Sandkissen wird eine Schicht aus feinem Kies geschüttet, und darauf werden zerbrochene Ziegel oder Pflastersteine gelegt.
  • Nachdem die Lösung getrocknet ist, werden beide Behälter nebeneinander gestellt. Es ist wichtig, dass es keine Verwerfungen gibt.
  • Beide Kammern sind durch ein Überlaufrohr in einer Höhe von 40 cm über dem Boden der Fässer miteinander verbunden.
  • An den ersten Behälter wird im oberen Teil ein Abfluss-/Abwasserrohr angeschlossen. Alle Verbindungen sind gut abgedichtet.
  • Die Fässer werden mit Wasser gefüllt und erst danach durch gründliches Feststampfen des Bodens verfüllt. Wenn die Fässer nicht mit Wasser gefüllt werden, können sie später im Boden platzen.
  • Die Kammern der Klärgruben werden oben mit Luken abgedeckt.

In sumpfigen Gebieten ist es strengstens untersagt, eine Klärgrube mit Filterboden einzubauen. Hier ist nur ein abgedichteter Sammelbehälter oder ein Belüftungsbecken geeignet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines Abwasserkanals: wie man es richtig macht, Anschlussrohre, Formstücke aus verschiedenen Materialien

Ein äußerst wichtiges System für das Wohnen ist das Abwassersystem. Ohne sie geht es nicht, weder im Haus noch in der Wohnung.

Die Effizienz der Kanalisation hängt nicht nur von der richtigen Wahl der Materialien ab, sondern auch von der Qualität der ausgeführten Arbeiten. Die Installation von Abwasserkanälen ist keine leichte Aufgabe, aber wenn man sie verantwortungsvoll angeht, wird sie lange und zuverlässig funktionieren.

READ
Entwässerungssysteme: Wozu dienen sie, Typen, Installationsschritte und Preis

Монтаж канализации

Standards und Normen für die Abwasserinstallation

Die Bauordnungen un d-vorschriften enthalten alle erforderlichen Dokumente für die Anordnung der Kanalisation.

“Interne Wasserversorgung und Kanalisation von Gebäuden” – SNiP 2.04.01-85: https://yadi.sk/i/aDVSPBtkFNjdsw

“Kanalisation. Externe Netze und Strukturen”-SNiP 2.04.03-85: https://yadi.sk/i/a-ryoc1uv2hhhww

Wovon hängt die Wahl des Abwassersystems ab: Wie kann man die richtige Entscheidung treffen?

Die Wahl des Abwassersystems hängt in erster Linie von der Beschaffenheit der gewählten Materialien ab. Lernen Sie die Eigenschaften aller Arten von Abwasserrohren, ihre herausragenden Qualitäten und Mängel sorgfältig kennen.

Vergleich dieser Rohre und Formstücke aus verschiedenen Materialien: Was ist besser?

Für die Abwasserentsorgung eines Wohnhauses oder einer Gartenlaube werden entweder Gussrohre oder Kunststoffrohre verwendet. 2 Option in Echtzeit wird häufiger verwendet. Schauen wir uns die Eigenschaften dieser Materialien an.

Gusseisenprodukte haben echte Vorteile:

  • Festigkeit,
  • Zuverlässigkeit,
  • lange Lebensdauer,
  • Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen und Temperaturschwankungen.

Aber ohne auf diese hervorragenden Eigenschaften zu achten, werden mit der Veröffentlichung von Kunststoffprodukten immer häufiger Gussrohre verwendet.

Sie sind recht träge, korrosionsanfällig und lassen sich ohne spezielle Ausrüstung nicht leicht einführen.

Die optimale Wahl für die Abwasseranlage sind alle Arten von Kunststoffen:

  • Polyethylen,
  • Polypropylen,
  • Polyvinylchlorid (PVC).

Diese Materialien haben eine große Überlegenheit:

  • Niedriger Preis,
  • Festigkeit,
  • Beständigkeit gegen Boden- und Abwasserbelastungen,
  • Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen,
  • leichte Installation, die Möglichkeit der autonomen Verlegung,
  • Geringes Gewicht.

Rohre und Formstücke aus Kunststoff sind mit einer glockenförmigen Form kombiniert. Vorbehaltlich der korrekten Installation hat die Kunststoffrohrleitung die Fähigkeit, innerhalb von 50 Jahren zu halten.

Vorbereitende Arbeiten

Die Verlegung des externen und internen Abwassersystems erfolgt mit der Vorbereitung der Materialien und der Markierung der Erde. Hier werden Festigkeitsgrenzen verbunden:

  • Festlegung des Standortes der Anlage,
  • die Lage der Beobachtungsbrunnen,
  • die Lage der Rohrleitungsbögen,
  • die Lage und Anzahl der Sanitäranlagen,
  • Ausgangspunkte des Bauwerks und Eingang zur Kläranlage,
  • Bodenuntersuchung,
  • Ausarbeitung eines Plans.
Plan und Kostenvoranschlag: ein Schema der internen und externen Kanalisation

Der Kostenvoranschlag ist ein Dokument, in dem die notwendigen Arbeiten und die benötigten Materialien detailliert beschrieben sind. Der Einfachheit halber wird er in der Regel in Form einer Tabelle erstellt.

Am Ende werden die Kostenbeträge für alle Angebote, Materialien und Arbeiten angegeben.

Plan für das eigene Haus

Für die korrekte Planung des Abwassersystems sollten einige Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Die Planung der Kanalisation erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben.
  2. Es werden notwendigerweise der Wasserverbrauch und, in Abstimmung mit den Daten, allgemein anerkannte Hygienemaßnahmen vorgesehen, um die Belastung der Kanalrohre zu berechnen.
  3. Es wird ein Dichtungsprojekt für die Lage des Abwassers, den Raum der Leitungen und die Lage der Sanitäreinrichtungen erstellt.
  4. Es werden die Anzahl und die Grundfläche aller Komponenten des Systems berechnet. Dazu ist es notwendig, eine klare Schaltung zu bilden, die die Dialekte der Rohre, die Markierung der Höhe des Systems des Systems relativ die Werte des Bodens, die Lage der Sammler und der Sanitärinstallation angibt.

Durchmesser und Neigung der Rohre

Wenn die Neigung der Rohre sehr groß oder klein wird, drohen Störungen im Betrieb der Anlage. Der Neigungswinkel wird in Abhängigkeit vom Querrohr gewählt.

Um den kleinsten Neigungswinkel des Rohrs zu berechnen, müssen Sie die Formel verwenden:

  • H ist die Größe der Differenz zwischen dem Anfang und dem Ende der Baustelle,
  • L ist die Länge der Baustelle,
  • X ist die kleine Bedeutung des Neigungswinkels.

Ein Beispiel: Wir haben ein Grundstück mit einem Rohr von 6 m Länge und einem Diane von 150 mm. In Übereinstimmung mit den verfügbaren allgemein anerkannten Normen, die kleinste Größe des Neigungswinkels für die vorgesehenen diane des Durchmessers entscheidet 0,8 cm pro 1 m Länge.

READ
Abwasserkreuz: Zweck, Herstellungsmaterial, Typen und Größen

Wir setzen die Werte in die Formel ein und erhalten 0,8 * 6 u003d 4,8 cm / m. Es stellt sich heraus, dass der Abstand zwischen Start- und Endpunkt 4,8 cm betragen sollte.

Verbrauchsmaterial und Werkzeuge

Um die Installation von Abwasserkanälen qualitativ zu gestalten, müssen Sie sich mit den notwendigen Werkzeugen eindecken. Dazu gehören:

  • ein Satz Klempnerschlüssel
  • Klempnerzange,
  • Rohr- und Zungenzangen,
  • Picker,
  • Schraubstock, Presswerkzeug,
  • Heißluftpistole oder Heißluftgebläse.

Sie benötigen außerdem folgende Materialien:

  • Silikondichtmittel,
  • Schmiermittel für Sanitärrohre
  • Dichtungsringe für Rohre und Formstücke.

Etappen der Installation von internen Abwasserkanälen

Installation von Abwasserkanälen aus Kunststoffrohren

  1. Am besten beginnt man mit der Installation von den Steigleitungen bis zu den Sanitärarmaturen.
  2. Alle 100 cm werden die Rohre an der Wand befestigt, damit sie nicht durchhängen.
  3. Zunächst werden die Hauptkomponenten aus Rohren, Formstücken und Stutzen mit Gummidichtungen zusammengebaut. Damit sie dicht sind, müssen alle Verbindungen sauber sein.
  4. Bei der Verbindung aller Teile ist auf die Einhaltung der Horizontalen und Vertikalen zu achten, die Befestigungen müssen gleichmäßig und zuverlässig sein.
  5. Für die Zuverlässigkeit und Schalldämmung werden die Rohre mit Schellen befestigt, dann werden die horizontalen Abgänge zu den Siphons und Abläufen verlegt.
  6. Um die Dichtheit zu verbessern, wird empfohlen, die Muffen mit Seifenwasser, Silikondichtmittel oder Schmiermitteln auf Glyzerinbasis zu schmieren. Überprüfen Sie nach der Montage das System, indem Sie alle Rohrleitungen einzeln anschließen.

Was Sie über die Installation von Abwasserkanälen aus Metallrohren wissen müssen

Nachdem sich andere Werkstoffe durchgesetzt haben, werden Abwasserleitungen aus Stahlrohren nur noch äußerst selten verwendet.

Das Metall ist sehr korrosionsbeständig, insbesondere in aggressiven Umgebungen. Die Verbindung von Rohren wird nur durch Schweißen oder Verschrauben erreicht, was nicht immer in Eigenregie möglich ist.

Rohre sind schwer. Daher werden Metallrohre trotz ihrer hohen Festigkeit und Steifigkeit nur selten verwendet.

Wie man verschiedene Materialien richtig verbindet

Es gibt mehrere Methoden, um Materialien miteinander zu verbinden:

  • Die Glockenmethode. Dies ist die gebräuchlichste Methode, die mit oder ohne O-Ring, durch Kleben oder Widerstandsschweißen ausgeführt wird.
  • Abdichtung mit Zement. Die Rohre können unterschiedliche Durchmesser haben und aus verschiedenen Materialien bestehen. Diese Methode wird für Gussrohre verwendet. Die Rohrelemente werden ineinander gesteckt, der Spalt zwischen ihnen wird mit einer Schicht aus Flachs oder Hanf abgedichtet und dann mit Zement, Asbest, bituminösem Kitt oder Silikondichtmittel gefüllt.
  • Die Verwendung eines O-Rings. Erhöht die Zuverlässigkeit der Muffenverbindung von Kunststoffrohren. Der Ring kann eine Kunststoffeinlage haben. Beim Verbinden darf der Dichtungsring nicht verformt werden. Der Ring wird mit Glyzerin, Seife oder Silikon geschmiert.

Zur Verbindung von Rohren aus unterschiedlichen Materialien werden Übergangsrohre verwendet:

Verbindung durch Kleben oder Kontaktschweißen.

Die Klebemontage ist recht einfach, aber man muss bedenken, dass die Verbindung auf dem Kleber keinen Querbelastungen standhält.

Das Widerstandsschweißen kann für verschiedene Materialien verwendet werden: für Gusseisen und Stahl sowie für Kunststoff. Es erfordert ein spezielles manuelles oder mechanisches Schweißgerät, das mit besonderen Vorrichtungen zur Erwärmung auf eine bestimmte Temperatur ausgestattet ist.

Regeln für das Schneiden von Rohren, Abdichten von Verbindungen

Zum Schneiden von Kunststoffprodukten können Sie eine Metallsäge, eine Bügelsäge zum Schneiden von Polymerprodukten sowie einen elektrischen Rohrschneider verwenden.

  • Markieren Sie zunächst die Stelle, an der der Schnitt erfolgen soll, damit er gleichmäßig ist;
  • Schneiden Sie streng in einem Winkel von 90 Grad;
  • Die Kanten müssen mit Schleifpapier gereinigt werden.

Die Bunny-Methode der Verbindung von Details garantiert die gewünschte Dichte. Für eine bessere Leistung werden jedoch Materialien wie Silikon, Schmiermittel auf Glycerinbasis oder eine elementare Erdlösung verwendet.

READ
Sandfang für die Regenwasserkanalisation: Funktion, Aufbau, Funktionsweise und Preis

Wie wird die Rohrleitung befestigt?

Ein zuverlässiger Betrieb der Kanalisation hängt auch von ihrer Befestigung ab. Es ist wünschenswert, die Rohre zu verstärken, was auch eine geringfügige Verschiebung verhindert.

Dies kann mit verschiedenen Methoden erreicht werden:

  • Befestigung mit Klemmhalterung,
  • Klammern,
  • Haken-Aufhängung,
  • Schellen.

Zur Befestigung der Kanalrohre wird die Befestigung von Schellen mehr hergestellt. Die Adaption fasst das Rohr von 2 Seiten und hält es in einer geeigneten Position.

Gummimanschetten sorgen für eine zuverlässige Aufnahme der Rohre.

Montage und Apparat der Rohrleitung der externen Kanalisation

Merkmale der Montage von Rohren des externen Systems

Für die Installation des externen Abwassersystems kann man glatte oder röhrenförmige Polymerrohre von rötlicher Farbe kaufen.

  • Das Schema des Grundstücks und die Lage der Rohre darauf werden im Voraus festgelegt, wobei die Entfernung zur Klärgrube und die Neigung der Rohre berücksichtigt werden, um die Schwerkraft zu gewährleisten.
  • Heben Sie einen Graben entsprechend dem Schema aus. Die Tiefe richtet sich nach der Beschaffenheit des Bodens, nach der Belastbarkeit der Rohre und nach der Tiefe des Gefrierpunkts im vorgesehenen Bereich.
  • Der Boden des Grabens wird mit Sand verdichtet.
  • Bei der Verlegung von Rohren in Kurven und Abzweigungen in Räumen muss eine Kontrolle oder ein Beobachtungsschacht eingebaut werden.
  • Die Elemente des Systems müssen aus dem 1. Material hergestellt werden.
  • Die Rohrleitung wird von oben mit Sand und danach mit Erde aufgefüllt.

Wie man einen Regenwassergraben und eine Drainage richtig einführt

Der Regenwassergraben ist ein Rohrsystem, das für die Ansammlung und Ableitung von Schmelz- und Regenwasser auf dem Gelände des Grundstücks bestimmt ist.

Das System ist verpflichtet, die enorme Anzahl von Niederschlägen zu widerstehen. Der Regenwasserkanal enthält auf jeden Fall entsprechende Vorrichtungen:

  • Der Regenwasserkanal ist für die Ableitung von Regenwasser;
  • Luken – für Inspektion und Reinigung;
  • Regenblumenbehälter – nehmen Wasser aus den Rohren auf;
  • Sandfänge – zur Verzögerung von Müll und Schmutz und zur Verhinderung von Rohrverstopfungen.

Entwässerung und Regenwassersystem haben alle Chancen, in der Nähe zu liegen (in einem System verbunden zu sein), aber nicht in 1 Rohr.

Die Entwässerung wurde aus den entsprechenden Komponenten hergestellt:

  • Drainagen – Rohre für die Ableitung von Grundwasser,
  • Entwässerungssysteme – leiten klares Wasser zu Entwässerungsbrunnen,
  • Brunnen.

Ausrüstung für die Kanalisation: Automatisierung, Geräte und Mechanismen

Für einen qualitativ hochwertigen Betrieb von Abwassersystemen gibt es eine große Anzahl von Geräten, die wichtig sind, um das Leben des Eigentümers zu erleichtern.

    Wasserabrechnungsdetektoren.

Was sonst noch bei der Installation von Abwasserkanälen beachtet werden sollte

  1. Wenn es wahrscheinlich ist, ist es notwendig, scharfe Kurven und Winkel im Abwassersystem zu ignorieren. Wo es wahrscheinlich ist, ist es notwendig, den Winkel von 90 O mit 2 Winkeln in 45 O oder 3 bis 30 o zu ersetzen. Dies wird die Reinigung erleichtern und die Wahrscheinlichkeit einer Verstopfung zu reduzieren.
  2. Orte der Lage der Sanitäranlagen sind erforderlich, um so nah wie möglich an einen Freund zu bleiben.
  3. Die beste Option ist ein Kanalsystem mit einer Steigleitung.
  4. Die Toilette ist verpflichtet, unter allen anderen Geräten auf dem Boden angeschlossen werden, nach einem anderen, Abflüsse von ihm wird in anderen Abflusslöchern zu sehen sein.

Die Wahl der optimalen Materialien, eine kompetente Planung, eine seriöse Ausrichtung auf die Abwasseranlage – das sind die wichtigsten Schritte bei der Installation des Systems. Natürlich ist es bei entsprechendem Ehrgeiz und dem Vorhandensein von wichtigen Fähigkeiten möglich, alle Leitungen selbständig zu verlegen. Allerdings, wenn Sie nicht ganz gut mit diesem Thema vertraut sind, als Experten zu jedem anderen einzuladen.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: