220V-LED-Lampe mit den eigenen Händen: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Vor- und Nachteile

Wie man eine einfache LED-Lampe mit den eigenen Händen herstellt

Mit einer 220-Volt-LED-Lampe können Sie 1,5 bis 2 Mal mehr Strom sparen als mit einer Tageslichtlampe und 10 Mal mehr als mit einer Glühlampe. Außerdem sind die Kosten für die Herstellung einer solchen Lampe deutlich geringer, wenn sie aus einer geblasenen Lampe zusammengebaut wird. Do-it-yourself-LED-Lampen werden ganz einfach zusammengebaut, obwohl man nur mit Hochspannung arbeiten kann, wenn man über entsprechende Qualifikationen verfügt.

Die Vorteile einer selbstgebauten Lampe

Im Handel gibt es viele Arten von Lampen. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile. Die Glühlampen geben allmählich ihren Platz auf, weil sie trotz ihres hohen Farbwiedergabeindexes einen hohen Energieverbrauch und eine geringe Lichtleistung haben. Im Vergleich zu ihnen sind die Leuchtstofflampen ein wahres Wunderwerk. Energiesparlampen sind ihre modernere Variante, die es erlaubt, die Vorteile des Leuchtstofflichts in den gängigsten Lampen mit E27-Sockel zu nutzen, ohne das unangenehme Flackern der alten Vertreter dieser Familie.

Сравнительная таблица ламп

Aber auch Tageslichtlampen haben Schwächen. Sie gehen durch häufiges Ein-Ausschalten schnell kaputt, außerdem sind die in den Röhren enthaltenen Paare giftig, und die Konstruktion selbst erfordert eine besondere Entsorgung. Im Vergleich zu ihnen ist die LED-Lampe (LED) die zweite Revolution im Bereich der Beleuchtung. Sie sind noch sparsamer, müssen nicht speziell entsorgt werden und funktionieren 5-10 mal länger.

LED-Lampen haben einen einzigen, aber erheblichen Nachteil – sie sind die teuersten. Um dieses Minus auf ein Minimum zu reduzieren oder in ein Plus zu verpacken, müssen Sie es aus dem LED-Band mit Ihren eigenen Händen bauen. Gleichzeitig werden die Kosten für eine Lichtquelle niedriger als die von Leuchtstoffröhren-Analoga.

Eine selbstgebaute LED-Lampe hat eine Reihe von Vorteilen:

  • Die Lebensdauer des Geräts beträgt bei ordnungsgemäßer Montage rekordverdächtige 100.000 Stunden;
  • Auch bei der Effektivität (Watt/Lumen) übertreffen sie alle analogen Leuchtmittel;
  • Die Kosten für eine selbstgebaute Lampe sind nicht höher als die einer Leuchtstoffröhre.

Natürlich gibt es einen Nachteil – das Fehlen von Garantien für das Produkt, die durch die genaue Einhaltung der Anweisungen und die Fähigkeiten des Elektrikers kompensiert werden sollten.

Materialien für die Montage

Различные виды люминесцентных ламп

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Lampe mit den eigenen Händen zu bauen. Die gängigsten Methoden sind die Verwendung eines alten Sockels einer ausgeblasenen Leuchtstofflampe. Jeder hat einen solchen Sockel im Haus, so dass es keine Probleme bei der Suche geben wird. Darüber hinaus benötigen Sie:

  1. Den Sockel aus dem ausgebrannten Produkt.
  2. Direktes Eis. Sie werden in Form von LED-Bändern oder einzelnen NK6-LEDs verkauft. Jedes Element hat eine Stromstärke von etwa 100-120 mA und eine Spannung von etwa 3-3,3 Volt.
  3. Es wird eine Diodenbrücke oder Gleichrichterdioden 1N4007 benötigt.
  4. Wir brauchen eine Sicherung, die man im Keller einer verbrannten Lampe finden kann.
  5. Kondensator. Seine Kapazität, Spannung und andere Parameter werden in Abhängigkeit von der elektrischen Schaltung für die Montage und die Anzahl der LEDs in ihm ausgewählt.
  6. In den meisten Fällen benötigen Sie einen Rahmen, an dem die LEDs befestigt werden. Der Rahmen kann aus Kunststoff oder einem ähnlichen Material bestehen. Schlüsselanwendung – muss nicht aus Eisen sein, leitfähig und hitzebeständig.
  7. Um die LEDs zuverlässig am Rahmen zu befestigen, benötigen Sie Sekundenkleber oder wässrige Nägel (letztere sind vorzuziehen).

Die eine oder andere Substanz aus der obigen Liste wird in manchen Projekten gar nicht benötigt, in anderen Fällen kann sie im Gegenteil neue Kettenglieder (Treiber, Elektrolyte) hinzufügen. Daher muss die Liste der wichtigen Materialien in jedem Einzelfall persönlich erstellt werden.

READ
Spannungswandler: Klassifizierung, Konstruktion und Aufbau

Wir bauen eine Lampe aus einer LED-Leiste zusammen

Wir werden Schritt für Schritt die Herstellung einer 220-V-Lichtquelle aus einem LED-Band analysieren. Um sich an die Anwendung der Innovation in der Küche zu wagen, genügt es, daran zu erinnern, dass selbstgebaute LED-Lampen wesentlich rentabler sind als ihre fluoreszierenden Gegenstücke. Sie leben 10-mal länger und verbrauchen 2-3-mal weniger Energie bei einer ähnlichen Beleuchtungsstärke.

  1. Für den Bau benötigen Sie 2 ausgebrannte Leuchtstofflampen von einem halben Meter Länge und 13 Watt. Es gibt keine andere Möglichkeit, neue Mittel zu erwerben, als alte und kaputte zu finden, aber nicht kaputt und ohne Risse.
  2. Als Nächstes gehen wir in den Laden und kaufen eine LED-Leiste. Die Auswahl ist riesig, deshalb sollte man den Kauf ehrfürchtig angehen. Es ist besser, Bänder mit makellosem, schneeweißem oder natürlichem Licht zu kaufen, es verändert nicht die Schattierungen der Objekte in der Umgebung. In diesen Bändern sind die LEDs in Gruppen von 3 Stück montiert. Die Kraft einer Gruppe beträgt 12 Volt, und die Leistung beträgt 14 Watt pro Meter Band.
  3. Dann müssen Sie Leuchtstofflampen in ihre Bestandteile zerlegen. Seien Sie vorsichtig! Beschädigen Sie die Drähte nicht, aber zerbrechen Sie die Röhre noch nicht, sonst werden die giftigen Dämpfe ausbrechen und es wird notwendig sein, sie zu säubern, wie ein nachträglich geschlagenes Quecksilberthermometer. Werfen Sie die herausgezogenen Eingeweide nicht weg, sie werden später noch gebraucht. Unten sehen Sie ein Diagramm der LED-Leiste, die wir gekauft haben. Darin sind die LEDs parallel geschaltet, 3 Stück in einer Gruppe. Bitte beachten Sie, dass dieses Schema für uns nicht geeignet ist.
  4. Daher ist es notwendig, das Band in Abschnitte von je 3 Dioden zu schneiden und teure und sinnlose Konverter zu entfernen. Es ist bequemer, das Band mit einer Drahtschere oder einer riesigen und robusten Schere zu schneiden. Anschließend muss das Anlöten der Drähte nach dem untenstehenden Schema erfolgen. Als Ergebnis sollten 66 LEDs herauskommen, oder 22 Gruppen von je 3 LEDs, die über die gesamte Länge parallel geschaltet sind. Die Berechnungen sind einfach. Da wir zum Beispiel Wechselstrom in Konstantstrom umwandeln müssen, muss die übliche Kraft von 220 Volt im elektronischen Netz auf 250 Volt erhöht werden. Die Notwendigkeit, die Kraft zu “werfen”, hängt mit dem Verlauf der Gleichrichtung zusammen.
  5. Um die Anzahl der LED-Abschnitte zu ermitteln, dividiert man 250 Volt durch 12 Volt (Spannung für eine Gruppe von 3 Stück). Als Ergebnis erhalten wir 20,8 (3), aufgerundet, erhalten wir 21 Gruppen. Hier ist es besser, 1 weitere Gruppe hinzuzufügen, da die kontinuierliche Anzahl von LEDs in 2 Lampen aufgeteilt werden muss, und dafür braucht man eine gerade Anzahl. Wenn wir also 1 Gruppe mehr hinzufügen, können wir ein gemeinsames Schema in aller Ruhe erstellen.
  6. Wir brauchen einen Konstantstrom-Gleichrichter, nur dadurch ist es unmöglich, das herausgezogene Innere einer Leuchtstofflampe herauszuwerfen. Um dies zu tun, nehmen wir den Konverter heraus und entfernen mit Hilfe einer Drahtschere den Kondensator aus der gemeinsamen Schaltung. Das ist ganz einfach, denn er befindet sich getrennt von den Dioden, es genügt, die Zahlung abzubrechen. Das Diagramm zeigt, was eigentlich als Ergebnis herauskommen sollte, im Detail.
  7. Ferner, mit der Unterstützung von Löten und superglide, müssen Sie das gesamte System zu montieren. Einschließlich versuchen Sie nicht, alle 22 Abschnitte pro Zeit Beleuchtung passen. Es wurde mehr gesagt, dass es tatsächlich, dass Sie brauchen, um bewusst zu finden 2 Halb – Meter-Lampen, weil es unmöglich ist, alle LEDs in einem elementaren anzuordnen. Sie müssen noch nicht auf eine selbstklebende Schicht auf der Rückseite des Bandes zu planen. Sie wird nicht lange halten, deshalb müssen die LEDs mit Hilfe von Superglide oder wässrigen Nelken befestigt werden.
READ
Unterscheidung von Lichtschaltern: Werkzeuge und detaillierte Demontageanleitung

Wir werden die Schlussfolgerungen ziehen und die Vorteile des gesammelten Produkts herausfinden:

  • Die Lichtmenge der resultierenden LED-Lampen ist 1,5 mal höher als die von Leuchtstoffröhren-Analoga.
  • Der Stromverbrauch ist viel geringer als der von Tageslichtlampen.
  • Die Lebensdauer des zusammengesetzten Lichtschlüssels wird 5-10 mal länger sein.
  • Schließlich ist die letzte Überlegenheit die Richtung des Lichts. Es wird nicht gestreut und ist streng nach unten gerichtet, dank dem, was auf dem Schreibtisch oder in der Küche verwendet wird.

Светильник, установленный на кухонном гарнитуре

Natürlich ist das emittierte Licht nicht durch die höchste Helligkeit aus, aber ein niedriger Stromverbrauch der Lampe ist als Schlüssel Würde. Einschließlich, wenn Sie es anschließen und nie ausschalten, dann wird es nur 4 kW Energie in einem Jahr zu absorbieren. Mit diesem Preis für den Stromverbrauch pro Jahr ist sie vergleichbar mit dem Preis für eine Fahrkarte in einem Stadtbus. Infolgedessen sind diese Lichtspender umso effektiver dort einsetzbar, wo die unveränderliche Hintergrundbeleuchtung (Korridor, Straße, Hinterzimmer) benötigt wird.

Wir sammeln eine einfache Glühbirne aus LEDs

Wir werden eine andere Methode der Schaffung von LED-Beleuchtung Gerät zu analysieren. Ein Kronleuchter oder eine Tischlampe braucht einen gewöhnlichen Sockel E14 oder E27. Dementsprechend werden das Schema und die verwendeten Dioden hervorstechen. Im Moment sind kleine flouratische Leuchtstofflampen sehr verbreitet. Wir werden einmal eine gebrannte Patrone brauchen, wir werden auch die Arteliste der Materialien für die Montage ändern.

  • gebrannter Sockel E27;
  • RLD2-1 Treiber;
  • NK6 LEDs;
  • ein Stück Pappe, aber als jedes andere Kunststoff;
  • Sekundenkleber;
  • elektrische Verdrahtung;
  • Und Schere, Lötkolben, Zange und andere Werkzeuge.

Beginnen wir mit der Herstellung einer selbstgebauten Lampe:

  1. Zuerst müssen Sie die baufällige Beleuchtungseinrichtung unterscheiden. Bei kleinen Leuchtstofflampen verbindet der Sockel die Platte mit den Röhren mit Hilfe der Laschen. Wenn Sie die Lücken mit den Verriegelungen finden und sie mit einem Schraubenzieher aufhebeln, lässt sich der Sockel ganz einfach abnehmen. Beim Zerlegen müssen Sie vorsichtig sein, um die Röhren nicht zu zerstören. Wenn sie platzen, werden die darin enthaltenen giftigen Medikamente herausfallen. Bei der Autopsie ist darauf zu achten, dass die Verkabelung, also die Hauptleitung zum Keller, intakt bleibt. Werfen Sie den Inhalt des Sockels noch nicht weg.
  2. Aus dem oberen Teil mit den Gasentladungsröhren muss eine Platte erstellt werden, an der die LEDs befestigt werden. Dazu müssen die Röhren der Glühbirne abgetrennt werden. In der verbleibenden Platte befinden sich 6 Löcher. Damit die LEDs darin fest sitzen, müssen Sie einen “Boden” aus Kunststoff oder Pappe anbringen, der durch die LEDs noch isoliert wird. Wir werden die NK6-LEDs verwenden (Foto unten). Das Besondere an ihnen ist, dass sie multikristallin sind (6 Kristalle in einer Diode) und parallel geschaltet sind. Dadurch ist die Lichttaste bei niedriger Leistung recht einprägsam.
  3. Im Deckel machen wir 2 Löcher für jede LED. Stechen Sie die Löcher sauber und maßvoll, so dass ihre Lage und das Rätselschema auf einen Freund reagieren. Wenn du ein Stück Plastik verwendest, werden die LEDs stark genug befestigt, aber wenn du ein Stück Pappe verwendest, wird es notwendig sein, die Basis mit LEDs mit Unterstützung für Superglines oder wässrige Nelken zu verblenden.
  4. Da die Leuchte in einem Netz mit einer Spannung von 220 Volt verwendet werden soll, benötigen Sie den Treiber RLD2-1. Daran können Sie 3 Dioden anschließen. Wir haben 6 LEDs mit einer Leistung von je 0,5 Watt. Daher wird das Anschlussschema aus zwei hintereinander geschalteten Teilen bestehen, in jedem Teil sind 3 LEDs parallel geschaltet. Oben ist ein Schema zu sehen, aber in Wirklichkeit sieht die ganze Konstruktion so aus:
  5. Vor dem Zusammenbau müssen Sie den Treiber und die Platine mit einem Stück Pappe oder Plastik voneinander isolieren. So wird ein Kurzschluss in der Zukunft vermieden. Sie brauchen sich keine Sorgen wegen Überhitzung zu machen, die Lampe wird praktisch nicht heiß.
  6. Bleibt noch, die Struktur zusammenzubauen und im Gehäuse zu überprüfen.
READ
Ob sich LED-Lampen für den Haushalt erwärmen: Designmerkmale und Ursachen der Erwärmung

Der Lichtstrom der montierten Lampe beträgt 100-120 Lumen. Dank des rein weißen Lichts wirkt die Glühbirne deutlich heller. Das reicht aus, um einen kleinen Raum zu beleuchten (Korridor, Nebenraum). Der Hauptvorteil der LED-Lichtquelle ist der geringe Energieverbrauch und die geringe Leistung – nur 3 Watt. Das ist 10 mal weniger Glühlampen und 2-3 mal – Leuchtstoffröhren. Es funktioniert für eine normale Patrone mit einer Leistung von 220 Volt.

Fazit

Also, mit unter der Hand, nicht funktionierende lineare oder kompakte Leuchtstofflampen und mehrere Elemente oben in diesem Artikel gegeben, können Sie eine LED-Lampe mit einer Reihe von Vorteilen mit Ihren eigenen Händen zu schaffen. Einer der wichtigsten ist der niedrige Preis im Vergleich zu Lampen, die im Laden gekauft werden können. Beim Zusammenbau und der Installation sind Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, da Sie mit Hochspannung arbeiten müssen, daher sollten Sie die Installationsreihenfolge gemäß dem Schema einhalten. Als Ergebnis erhalten Sie eine Lampe, die lange Zeit funktioniert und das Auge erfreut.

Wie bastelt man eine LED-Lampe mit eigenen Händen?

Die Glühlampen haben längst ausgedient und wurden durch verschiedene energiesparende Technologien ersetzt. Sogar auf staatlicher Ebene wurde seit 2009 eine Beschränkung der maximal zulässigen Leistung von Iljitsch-Lampen eingeführt – nicht mehr als 100 Watt, um den Energieverbrauch im Haushaltsbereich zu senken. Der einzige Stolperstein für den Masseneinsatz von Energiesparlampen ist ihr Preis. Daher werden wir als Alternative betrachten, wie man eine LED-Lampe mit eigenen Händen aus verfügbaren Mitteln herstellen kann.

Idee N1 – Halogen zur Hilfe nehmen

Die einfachste Möglichkeit ist, ein Fahrrad nicht von Grund auf neu zu erfinden, sondern eine alte oder verbrannte Lampe als Basis zu verwenden. Unter der Vielzahl von Beleuchtungsgeräten sind Halogenlampen recht weit verbreitet. Im Alltag sind vor allem ihre Modelle mit einem Stift G und gu beliebt, wir werden die Herstellung einer LED-Lampe am Beispiel einer solchen Lampe betrachten.

Um zu arbeiten, benötigen Sie die folgenden Elemente:

  • LEDs – liefern einen Lichtstrom, die Leistung einer selbstgebauten Glühbirne hängt von ihren technischen Eigenschaften ab. Für diese Zwecke ist es ratsam, die gleichen LED-Elemente zu verwenden, da dies die Berechnung und das Prinzip ihrer Verbindung vereinfacht.
  • Widerstände – für den Fall, dass Sie den Strom in der Schaltung der LED-Teile begrenzen müssen, aber Sie können auf sie verzichten, wenn der Widerstand der LEDs bei dem gewählten Anschlussschema ausreichend ist.
  • Kleber, Dichtungsmasse oder anderes Material zur Befestigung der LED-Elemente.
  • Anschlussdrähte, die Grundlage für die Befestigung der LEDs in der LED-Glühbirne.
  • Lombierwerkzeug (Schraubendreher, Hammer, Zange), Lötkolben für die elektrische Verbindung von LED und Widerstandsteilen.

Bei der Auswahl der Anzahl der LEDs in der Lampe am Anfang, machen Sie eine Position Schema auf der Platte, danach, wählen Sie die Methode der Einschaltung-sequenzielle oder konsequent parallel. Ein paralleles Schema für eine selbstgebaute LED-Lampe kann nur gewählt werden, wenn jede Kleinigkeit für 12 V ausgelegt ist oder Sie den Spannungswert für jede von ihnen mit der Unterstützung des Widerstandes begrenzen.

READ
RCD ohne Erdung einzuschalten: ist es möglich, in einem einphasigen Netz enthalten

Das Anordnungsschema für die kommende Lampe kann man selbst erfinden, aber man kann eine normale Form anwenden:

Схема расположения светодиодов

Reis. 1: LED-Anordnungsschema

Der Prozess der Vorbereitung der LED-Glühbirne wird aus geeigneten Grenzen bestehen:

Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, um den Körper nicht zu ruinieren.

  • Bereiten Sie die Basis für LEDs, textolite, gutinax, electrocardon ist geeignet, Papier auf einem Duraluminium Blatt geklebt ist noch nützlich. Schneiden Sie den Kreis mit einem günstigen Durchmesser entlang des Innenvolumens der Halogenbeleuchtungseinrichtung.
  • In Abstimmung mit dem gewählten Anordnungsschema Löcher an der Basis anbringen, dazu kann man einen Schnitt, einen Locher oder ein Messer verwenden.
  • Setzen Sie die LEDs in die Löcher am Sockel ein und befestigen Sie sie mit Hilfe des Klebstoffs.
  • Verteilen Sie die LED-Bauteile in einer Leuchte nach einem ähnlichen Schema, so dass der Strom, der durch ein einzelnes Bauteil oder eine einzelne Gruppe fließt, nicht höher ist als der zulässige Wert. Sie können die Gruppen nach eigenem Ermessen anordnen, zur Begrenzung der Stromstärke können Sie einen Widerstand in die Schaltung einfügen. Achten Sie beim Löten unbedingt auf die Polarität der Anschlüsse.
  • An die erworbenen Anschlüsse der Halbleiterbauelemente von “+” und “-” löten Sie 2 Stücke Kupferdraht. Das Zusammenfügen mit Verdrillungen ist in Übereinstimmung mit Abschnitt 2.1.21 der PUE nicht zulässig.
  • Nach Abschluss der Lötung der Beine und Anschlussraum, ist es besser zu decken oder gießen Leim, wird es als Dielektrikum einer frischen Lampe spielen.
  • Setzen Sie eine Scheibe mit LED-Substanzen in das Glühbirnengehäuse ein.

Kleben Sie sie um den Umfang herum, um sie am Reflektor zu befestigen. Jetzt haben Sie ein fertig montiertes Gerät in den Händen, vergessen Sie nicht, die Markierung auf den Schlussfolgerungen zu finden.

Beachten Sie jedoch, dass es nicht möglich ist, eine Lampe direkt an das 220-Volt-Netz anzuschließen, da das Gerät dann für 12 V ausgelegt ist.

Idee N2 – von einer Energiesparlampe

Leuchtstofflampen gehören ebenfalls in die Kategorie der Energiesparlampen, allerdings ist in ihnen giftiges Quecksilber enthalten, das paarweise für den Menschen nicht ungefährlich ist. Zum Leidwesen der Menschen wird nur ein Reagenzglas als schwacher Raum der Energiesparlampen angesehen. Wenn der Druck in der Röhre nachlässt, erlischt das Gasgemisch, und der Leuchtkörper der Leuchtstoffröhre ist unbrauchbar. Allerdings, um es in eine Diode Licht an die Macht zu verarbeiten, auch ein Anfänger Elektriker.

Dazu benötigt man eine klein e-große Leuchtstofflampe, die aus dem System herausgekommen ist, eine bestimmte Anzahl von LEDs und den Treiber für diese. Am einfachsten ist es, den Treiber aus der LED-Lampe zu entnehmen, aber wenn man ihn nicht in der Hand hat, kann man ihn auch mit den eigenen Händen kochen. Die übliche Methode, den Treiber vorzubereiten, ist, das Diagramm aus dem Eingangskondensator, den Widerständen und der Brücke zusammenzusetzen, die auf dem Diagramm unten angegeben sind:

Схема драйвера для лампы

Reis. 7. Treiberdiagramm für eine Lampe

Der Prozess besteht aus entsprechenden Rändern:

Viele Modelle sind gegossen, daher müssen sie zugeschnitten werden.

  • Entfernen Sie die Reste eines leuchtenden kleinen Reagenzglases, den oberen Teil aus Kunststoff und eine elektrische Einheit aus dem Körper. Es müssen ein Sockel mit Abschlüssen und ein Kunststoffgehäuse übrig bleiben.
  • Stellen Sie dann eine Scheibe mit LED-Stoffen her, die dem Volumen des inneren Lochs der Leuchtstoffröhre entspricht. Das Ausführungsverfahren ist in der Beschreibung der vorherigen Idee angegeben.
  • Den fertigen oder selbstgebauten Treiber in das Gehäuse einlöten, er sollte von den Abmessungen her so versteckt sein, dass er mit der Scheibe frei geschlossen ist.
  • Verkaufen und die Scheibe mit LEDs mit Kleber fixieren – fertig ist eine selbstgebaute Lampe.
READ
Kabel: Vorteile, Aufbau, technische Merkmale und Hersteller

Diese Version der LED-Lampe können Sie bereits direkt an das 220er Netz anschließen.

Idee N3 – die Verwendung von LED-Band

Eine weitere Möglichkeit, eine LED-Lampe zu Hause zu erhalten, ist der Zusammenbau einer LED-Lampe. Das LED-Band ist ein universelles Beleuchtungsgerät – es kann auf fast jeder Oberfläche montiert werden. Daher kann die Rolle der LED-Kronleuchter mit solchen Glühbirnen jedes Design durchführen.

Allerdings haben Diodenbänder auch einen erheblichen Nachteil – eine sichere Spannung von 12 V verwendet wird, um Modelle der internen Installation, die die Anforderungen der Klausel 1.7.50 PUE erfüllt Strom. Um eine solche Stromversorgung zu realisieren, ist es notwendig, ein separates Netzteil zu installieren. Die Abmessungen eines solchen Konverters sind recht beeindruckend, so dass es sinnvoll ist, diese Idee dort zu verwirklichen, wo sie versteckt werden kann, zum Beispiel in der Nische einer abgehängten Decke.

  • Bestimmen Sie die erforderliche Länge des LED-Bandes für die Lampe auf der Grundlage der gewünschten Helligkeit der Beleuchtung. In der Regel ist dieser Parameter für jedes Modell in den Passdaten angegeben.
  • Wählen Sie eine Stromversorgung mit ausreichender Leistung, um die ausgewählte Länge des Bandes anzuschließen.
  • Schneiden Sie das LED-Band in Segmente an den darauf angegebenen Markierungen. Es ist am günstigsten, die Länge der Segmente auf ein Minimum zu beschränken (je 3-4 LEDs), sie lassen sich leicht auf jedes Detail kleben.
  • Schneiden Sie das Kunststoffrohr in Stücke und kleben Sie das LED-Band darauf.
  • Löten Sie die entstandenen Segmente parallel auf, mehrere Stücke für eine Lampe.
  • Verbinden Sie die Schlussfolgerungen aus dem LED-Band in den Keller, können Sie von der alten Glühbirne, Leuchtstoffröhre oder direkt an die Stromversorgung zu nehmen.

So haben Sie die montierte Lampe aus LED-Band, die vollständig ersetzen die Lampe zu speichern. Beachten Sie jedoch, dass es blanke Kontakte auf, so dass bei der Installation der Lampe in einer Lampe oder eine Nische, sollte die Kette stromlos sein.

Idee N4 – aus LEDs

Diese Methode ist geeignet, wenn Sie eine fertige Beleuchtungsvorrichtung oder zumindest einen Rahmen dafür haben. Als Beispiel können Sie eine Tischleuchte, einen Wandleuchter oder einen wechselseitigen Kronleuchter nehmen. Für die Herstellung benötigen Sie eine LED oder eine Baugruppe aus mehreren Einheiten, einen Kühlkörper und eine Stromversorgung für ein Mobiltelefon.

Светодиодный модуль и радиатор

Reis. 16. LED-Modul und Kühler

Es sollte beachtet werden, dass LED-Elemente in Übereinstimmung mit der Leistung der Stromversorgung ausgewählt werden, wenn eine Stromquelle nicht genug ist, nehmen Sie zwei.

Der Herstellungsprozess der LED-Lampe besteht aus den folgenden Schritten:

  • Korrigieren Sie die Abmessungen der künftigen Beleuchtungseinrichtung, des Netzteils und des Strahlers, die normalerweise im Gehäuse untergebracht werden sollten.
  • Schneiden Sie gegebenenfalls den Kunststoffkörper des Netzteils auf und nehmen Sie die Platine heraus.

Wenn das Platzangebot ausreicht, lassen Sie das Gehäuse an Ort und Stelle, es wird als Hauptisolierung dienen.

Bei einigen Modellen kann die Befestigung mit einer Schraubverbindung vorgenommen werden.

Eine selbstgebaute LED-Lampe ist fertig und kann direkt in den Stromkreis eingebunden werden.

Rating
( No ratings yet )
Like this post? Please share to your friends:
Leave a Reply

;-) :| :x :twisted: :smile: :shock: :sad: :roll: :razz: :oops: :o :mrgreen: :lol: :idea: :grin: :evil: :cry: :cool: :arrow: :???: :?: :!: